top of page

Versand ausschließlich innerhalb Deutschland.

Hunde sprechen – wenn auch ohne Worte!

Hunde sprechen – wenn auch ohne Worte! In Hundgeflüster tauchst du in ihre Welt der Kommunikation ein und lernst, Emotionen bei Hunden besser zu verstehen. Beobachte ihre Körperhaltung und spiele passende Karten, um das Spiel zu gewinnen.Mit sieben emotionalen Kategorien und liebevoll gestalteten Illustrationen fördert Hundgeflüster spielerisch Empathie, emotionale Kompetenz und den achtsamen Umgang mit unseren vierbeinigen Freunden..

 

Mit sieben emotionalen Kategorien und liebevoll gestalteten Illustrationen fördert Hundgeflüster spielerisch Empathie, emotionale Kompetenz und den achtsamen Umgang mit unseren vierbeinigen Freunden.

 

Das Kartenspiel zur Körpersprache des Hundes - Lerne das Hundegeflüster.

 

2-4 Spieler

 

Inhalt

40 Hundekarten

4 Teilnahmekarten

28 Emolingo Handkarten

4 Hundespielfiguren

Anleitung

Hundegeflüster | Kartenspiel

€49,90Preis
inkl. MwSt. |
Anzahl
  • Spielaufbau

    Mische den Stapel der Hunde-Karten und lege ihn mit den Hunden nach oben in die Mitte des Tisches. Jeder Spieler erhält ein Set aus 7 verschiedenen Emolingo Gefühlskarten.

    Jede Teilnehmende Person erhält zudem eine Teilnahmekarte und die farblich passende Hundespielfigur. Die Teilnahmekarte wird vor sich hingelegt und die Spielfigur auf das erste Feld mit dem Pfeil platziert. Dies ist das Startfeld.

     

    Spielablauf

    Mit dem obersten Hund beginnt das Spiel.

    Alle Spieler analysieren die Körpersprache des Hundes und wählen eine oder mehrere ihrer Gefühls-Karten aus, die sie für passend halten und legen sie verdeckt vor sich.

    Sobald alle ihre Entscheidungen getroffen haben, werden alle ausliegenden Gefühlskarten, sowie die oberste Hundekarte umgedreht.

    Alle rücken nun mit ihrer Spielfigur, entsprechend ihrer erspielten Punkte, auf der Teilnahmekarte vor oder zurück. Jede falsch ausgespielte Gefühlskarte bedeutet einen Punkt Abzug - man kann jedoch nie hinter das Startfeld fallen.

    Die Hundekarte kommt vom Stapel und der Spielablauf wiederholt sich.

    Ziel ist es, zuerst am Ende der Teilnahmekarte anzukommen. Je nach Wissensstand kann es Sinn ergeben, das Ziel höher oder niedriger zu setzten.

     

    Varianten

    [1] Statt gegeneinander zu spielen, kann auch gemeinsam gegen das Spiel gespielt werden. Das fördert Teamwork und Kommunikations-fähigkeiten. So könnten beispielsweise in der Gruppe gemeinsam Leckerli erspielt werden.

    [2] Statt die Rückseiten der Karten als Grundlage zu nehmen, kann es Raum für individuelle Erklärungen geben. Diese Variante sollte jedoch nur mit einer entsprechend fachkundigen Person gespielt werden, um den Kontext entsprechend einzuordnen.

Ähnliche Produkte

Jetzt Termin vereinbaren:

  • Instagram
  • Whatsapp
  • Linkedin

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich gemäß unserer Datenschutzerklärung.

Danke für die Nachricht!

Kontrollieren Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Impressum                         Datenschutz    

© 2023 HuKu | Dean Meffert

bottom of page