Diese Kartenserie zeigt Huku, den Hund, und bringt klassische Körpersprache-Situationen realitätsnah zur Geltung. Ohne Erklärungen, nur durch detaillierte und ausdrucksstarke Darstellungen, werden typische Verhaltensweisen sichtbar gemacht.
Die Karten sind optimal für den Einsatz in Hundeschulen, als Lehrmaterial in Schulen und als Unterstützung in der Therapiehundeausbildung. Sie fördern das Verständnis für die nonverbale Kommunikation unserer Hunde und bieten eine wertvolle Grundlage, um typische Begegnungen sicher und kompetent einzuschätzen. Die Illustrationen in Huku der Hund, bietet unter anderem die Möglichkeit, die Hund-Mensch Kommunikation sowie emotionale Kompetenzen zu fördern.
Stimmungskarten und Hundekörpersprachekarten
Huku der Hund | Hundekörpersprachekarten DIN A6
3. Auflage
Inhalt
- 25 Illustrationen über Stimmung, Körpersprache und Ausdruck
- 1 Infokarte mit Pflichtangaben und weiteren Hinweisen
- 105 x 148 mm - (DIN A6)
- Glatt, 300 g/m² - Banderoliert
Folgende Ausdrücke sind enthalten:
- Rute unterm Bauch
- Rundrücken
- Ängstlich
- Spieleinladung
- Aufmerksam
- Angespannt
- Clownsgesicht
- Walaugen
- Aufgestellte Rückenhaare
- Zähne zeigen
- Bellen
- Anspringen
- Lefzen hoch ziehen
- Neugier
- Kopf neigen
- Blick abwenden
- Kuscheln
- Entspannen
- Rückenlage
- Kratzen
- Schütteln
- Pfote heben
- Hecheln
- Schnauze lecken
- Gähnen
- Lege die Karten aus und lasse jede Person eine Karte wählen: „Welcher Huku fühlt sich wie du gerade?“
-
„Welcher Huku in dir ist besonders laut?“
-
„Was glaubst du, welcher Huku in dir würde sich wünschen, mehr von dir gesehen zu werden?“
-
„Von welchem Huku könntest du etwas lernen?“
-
„Welcher Huku tut dir gut und was kannst du tun, um ihn zu rufen?“
-
Blitzlicht am Ende/Anfang einer Sitzung; Lege die Karten aus und lasse frei eine Karte auswählen und erzählen, welche Gedanken losgetreten wurden
-
Stell dir vor, dein Gefühl hätte eine Farbe, welche wäre das und welcher Huku könnte zu der Farbe passen?